ZUIDERZEE ARBEITET

zuiderzeewerken
zuiderzeewerken
zuiderzeewerken
zuiderzeewerken
kaart zuiderzeewerken

In der Vergangenheit war das heutige IJsselmeer nicht mehr, sondern ein gefährliches Binnenmeer, die Zuiderzee. Bei Flut und Wind aus dem Norden wurden regelmäßig Landstücke weggespült. Die niederländischen Ingenieure hatten bereits viel Erfahrung mit der Landgewinnung, einschließlich der Rückgewinnung von Beemster und Haarlemmermeerpolder, und Ende des 18. Jahrhunderts entwarf Ingenieur Cornelis Willem Lely den Plan, die Zuiderzee durch einen schließenden Deich zu schließen . Der Plan beinhaltete auch die Rückgewinnung großer Teile der Zuiderzee für die Landwirtschaft. Der Name Zuiderzee Works umfasst alle Aktivitäten, die mit der Rückgewinnung des ehemaligen Zuiderzee und dem Bau des Afsluitdijk zu tun hatten. Bereits im 18. Jahrhundert erkannten die Menschen die Gefahren des Zuiderzee-Wassers, das bei Flut manchmal sehr hoch sein konnte. Die Gefahr für die Städte und Dörfer entlang der Zuiderzee nahm zu. Im Laufe der Zeit wurde die Insel Schokland fast vollständig vom Zuiderzee-Wasser weggespült. Ein großer Nachteil war jedoch die Einschränkung der Fangmöglichkeiten, die die Umsetzung der Pläne lange verzögerte.

 

zuiderzeewerken
zuiderzeewerken

Verschiedene Wasserbauingenieure erstellten Pläne, die von einer vollständigen Rückgewinnung mit einigen Kanälen hier und da bis zu einer teilweisen Rückgewinnung reichten. Letztendlich erwies sich der Plan von ir. Cornelis Lely als am besten geeignet. Er dachte, dass zuerst die Zuiderzee mit einem Deich mit Schleusen aufgestaut werden musste, um überschüssiges Wasser abzulassen, dass eine Art Binnensee für die Bildung eines Süßwasserbeckens erhalten werden musste und dass die Zuiderzee teilweise aufgelötet werden musste. Die größten Gegner der Schließung der Zuiderzee waren die Fischer aus Fischerstädten wie Enkhuizen , Hoorn , Stavoren , Urk und Volendam , die eine Beschädigung ihres Einkommens befürchteten.

Bereits 1892 empfahl eine staatliche Kommission, den Plan von ir. Lely auszuführen, doch es dauerte bis 1918, bis ein Gesetz verabschiedet wurde und die Arbeiten beginnen konnten. Zuerst wurde in Andijk ein Testpolder hergestellt , um Erfahrungen zu sammeln, und dann begannen die Arbeiten am Afsluitdijk , einem 32 Kilometer langen und 90 Meter breiten Deich. Der Deich ragte 7,5 Meter über dem Meeresspiegel hervor, so dass bei Sturmfluten keine Wellen auf den Deich treffen konnten. Die Nützlichkeit davon wurde 1953 offensichtlich ; Der hohe Deich verhinderte, dass der Polder Hollands-Utrecht während eines heftigen Sturms überflutet wurde, während die Bevölkerung in weiten Teilen von Zeeland und Südholland vom Wasser überrascht war.

zuiderzeewerken
Zuiderzeewerken - Het dichten van het laatste gat in Afsluitdijk

Nach der Fertigstellung des Afsluitdijk im Mai 1932 begannen die Arbeiten an den verschiedenen Poldern. Der Wieringermeerpolder wurde 1930 vor dem Afsluitdijk fertiggestellt . Es folgten 1942 der Noordoostpolder , 1957 das östliche Flevoland und 1968 das südliche Flevoland . Zunächst war ein weiteres Polder geplant, das Markerwaard , dessen Bau jedoch nicht durchgeführt wurde, da einer der Hauptgründe für die Rückgewinnung der Erwerb neuer war Ackerland wurde nicht mehr als wichtig angesehen. Man war der Meinung, dass es auch Raum für Wassererholung geben sollte.

Aufgrund der Rückgewinnung ist der Verkehr zwischen Amsterdam und dem Norden viel schneller geworden. Der Verkehr aus dem Osten kann nun auch über die Deiche leichter in die Provinz Nordholland gelangen. Die ursprünglichen Pläne beinhalteten auch eine Eisenbahn über den Afsluitdijk , aber der Bau dieser Eisenbahn wurde abgebrochen. Das wichtigste Ziel, das erreicht wurde, ist eine größere Sicherheit für die Bewohner der ehemaligen Zuiderzee, die nach der Sanierung in IJsselmeer umbenannt wurde .

zuiderzeewerken