Am selben Tag wurde sofort massive Hilfe gestartet. Boote kamen und gingen, um Menschen zu retten, Funkamateure halfen bei der Kommunikation. Fischer mit ihren Schiffen aus allen Teilen der Niederlande boten Hilfe an, Studenten halfen, die Deiche zu stärken. Die Regierung setzte Soldaten ein, um bei der Evakuierung und der Verstärkung des Deiches zu helfen. Hilfe kam auch aus dem Ausland. Die Reparaturen begannen unmittelbar nach der Katastrophe. Diese Aktivitäten können in drei Phasen unterteilt werden. Die Erholung der ersten Wochen, in denen Schiffe mit Sandsäcken in Deiche fuhren, Reisholzstrukturen, Sargdämme und dergleichen versenkten, wurde versucht, das zu retten, was gerettet werden konnte. Mit Hilfe von Amphibienfahrzeugen und Hubschraubern wurden Tausende von Sandsäcken abgeworfen und Menschen und Material transportiert.