Eine Geschichte über den ewigen niederländischen Kampf gegen das Wasser
Dampf gemahlen vier Noorder Koggen
Kaart Stoomgemaal Vier Noorder Koggen
Die Dampfpumpstation Vier Noorder Koggen befindet sich am IJsselmeer bei Medemblik . Die Wasserbehörde des Polder De Vier Noorder Koggen ließ diese Pumpstation 1869 bauen, um die Poldermühlen zu unterstützen. Aufgrund des Absinkens des Bodens wurden hier fünfzehn Poldermühlen benötigt, die das Wasser allmählich in Windmühlentunneln in die ehemalige Zuiderzee flossen, und weitere zehn Mühlen standen in der Nähe von Aartswoud. In windstillen Zeiten wurde der Polder überflutet. Die dampfbetriebene Entwässerung verlief so gut, dass die Pumpstation 1907 erweitert wurde und alle 25 Mühlen überflüssig wurden.
Die Dampfmaschinen wurden bis zur Fertigstellung einer elektrischen Pumpstation in Wervershoof im Jahr 1975 eingesetzt. Ab 1976 wurde die Dampfpumpstation kaum noch genutzt und 1985 wurde das Gebäude, das seit 1975 ein nationales Denkmal ist, zur Heimat des niederländischen Dampfmaschinenmuseums. Die Pumpstation wird bei schweren Überschwemmungen wieder als Notpumpstation in Betrieb genommen.