Die Legende von Beatrix ‚Rettung
Viele Gemälde der Flut von St. Elizabeth zeigen eine Wiege mit einem Baby und einem Kätzchen. Die Geschichte besagt, dass die Menschen in Dordrecht in der Nähe des Vuilpoort, in der Nähe des Grote Kerk, eine Krippe mit einem Baby schweben sahen. Die Krippe drohte bei starkem Wind und hohen Wellen umzukippen, wurde jedoch von einer Katze, die am Rand der Krippe balancierte, im Gleichgewicht gehalten. Einige Leute stiegen ins Wasser und zogen die Wiege beiseite, die Katze sprang an Land und rannte weg. Das Baby trug eine rote Korallenkette mit einem goldenen Stift und ein Kreuz mit dem Wappen seiner Eltern. Die Eltern des Mädchens wurden jedoch nie aufgespürt. Der Legende nach erhielt sie den Namen Beatrix, was „glücklich“ bedeutet. Die Stadt Dordrecht bot ihr eine gute Ausbildung an und Beatrix heiratete später den reichen Kaufmann Jacob Roerom.