Hafenstadt Scheveningen

Scheveningen beach
Scheveningen havenmond
Scheveningen Volvo Oceanrace
Scheveningen beach
Scheveningen Kurhaus
Scheveningen haven
Scheveningen keijerstraat
Scheveningen pier
Google maps Scheveningen
Kaart Scheveningen

Der Name Scheveningen erscheint erstmals um 1284 im Grafenregister. Die Küstenstadt hieß damals Terram de Sceveninghe oder Land van Scheveningen und verschwand wahrscheinlich im 12. oder 13. Jahrhundert wieder, begraben unter den vielen Sandverwehungen, die zu dieser Zeit stattfanden. Glücklicherweise bedeutete dies nicht das Ende des Resorts. Die Grafen von Holland waren sehr fischlieb und profitierten daher von einem Fischerdorf. Die Fischer brachten ihre Fische über das Westerpad nach Noordeinde, und dort wurde das Scheveningseweg gebaut und das Dorf Scheveningen gegründet.

Scheveningen Schilderij
Schilderij kerk en strand Scheveningen

1840 lebten auf Scheveningen 5.903 Menschen und es gab 489 Häuser. So lebten durchschnittlich 12 Menschen in einem Haus, was schon vor dieser Zeit viel war. Heute gibt es auf Scheveningen rund 25.000 Häuser mit 56.000 Einwohnern. Der Badeort Scheveningen entstand beim Bau eines Badehauses, in dem sich heute das Kurhaus befindet. Andere Länder hatten bereits Spas am Meer und Jacob Pronk, der an die heilenden Eigenschaften des Meerwassers glaubte, glaubte, dass die Niederlande nicht zurückgelassen werden könnten. Auch die Fischereiindustrie, von der Scheveningen abhängig war, verschlechterte sich. Pronk hatte eine neue Einnahmequelle gefunden und bald kamen immer mehr wohlhabende Touristen nach Scheveningen.

 

Scheveningen Atlantikwall
Duitse Atlantikwall Scheveningen

Im Zweiten Weltkrieg wurde der Atlantikwall, eine Verteidigungslinie, von den deutschen Besatzern gebaut. Ein Großteil des Dorfes Scheveningen war verbotenes Gebiet und viele der Gebäude wurden abgerissen, so dass jetzt wenig vom alten Dorf übrig bleibt. Der charakteristischste alte Teil befindet sich hinter der alten Kirche, wo Sie auch den Scheveninger Dialekt hören und gelegentlich jemanden in traditioneller Tracht sehen können. In den letzten Jahren wurde der Boulevard verschönert und ein kilometerlanger Deich unter dem Boulevard gebaut, um die Küste zu stärken. Der Strand wurde ebenfalls verbreitert.

Scheveningen haven
Scheveningen pier