NEUER WASSERWEG

Nieuwe Waterweg
Nieuwe Waterweg
Nieuwe Waterweg
Nieuwe Waterweg
Kaart Nieuwe Waterweg
Kaart Nieuwe Waterweg

Im 19. Jahrhundert wurde es für moderne Großschiffe immer schwieriger , die Hafenstadt Rotterdam zu erreichen, was den Transit nach Deutschland und England bedrohte. Als Lösung beschloss die Regierung, eine neue Wasserstraße zwischen Rotterdam und Hoek van Holland zu graben. Die Zufahrtsstraßen waren für den Rotterdamer Hafen schon immer von entscheidender Bedeutung . Mitte des 18. Jahrhunderts bildeten das Brielse Gat und das Botlek diese Verbindung, später das Goereese Gat und das Haringvliet und dann das Volkerak und das Brouwershavense Gat. 1830 befahl König Wilhelm I. den Kanal durch Voorne zwischen Hellevoetsluis und dem HaringvlietGraben. Die Mündung der Maas am Goereese Gat war verschlammt und die Mündung der Brielse Maas war nicht tief genug für die großen Seeschiffe, die den Rotterdamer Hafen anlaufen wollten. Der Bau von Voorne-Putten hat die Verbindung zwischen Rotterdam und der Nordsee erheblich verkürzt. Im 19. Jahrhundert wurde Rotterdam zu einem wichtigen Transithafen für den Rheinraum, der in diesen Jahren aufgrund der Industrialisierung stark expandierte. Der Wasserbauingenieur Pieter Caland wurde 1863 beauftragt, den damaligen Hoek van Holland zu überqueren und die Rheinmündung geradlinig zum Meer auszudehnen. Er argumentierte, dass RotterdamAm besten half die kürzestmögliche Verbindung zwischen der Hafenstadt und der Nordsee . Nach den notwendigen Enteignungen wurde der erste Rasen am 31. Oktober 1866 von Prinz Wilhelm von Oranien-Nassau symbolisch in den Boden getrieben.

Der Nieuwe Waterweg zeigte bald einige Mängel. Insbesondere der Tiefgang des Kanals stellte sich als Problem heraus, so dass ein Ausbaggern notwendig wurde. Pieter Caland schlug vor, zwei Dämme bis zu zwei Kilometer im Meer zu bauen. Diese Dämme mussten die Meeresströmungen brechen, damit weniger Schlick in den Navigationskanal gelangen konnte. Der Nieuwe Waterweg wurde 1872 eröffnet. Seitdem wurde der Navigationskanal regelmäßig ausgebaggert, so dass die Häfen in der Nähe von Rotterdam auch für große Seeschiffe zugänglich bleiben. Die östliche Grenze des Nieuwe Waterweg ist durch das Maeslantkering gekennzeichnet . Dieser letzte Teil der Delta-Arbeiten wurde 1997 abgeschlossen. Im 19. und 20. Jahrhundert expandierte Rotterdaminsbesondere in den Gebieten entlang des Nieuwe Maas und des Nieuwe Waterweg, Stadterweiterungen, die notwendig waren, um der industriellen Expansion Rechnung zu tragen, und die ständig wachsenden Hafenaktivitäten und die damit verbundene wachsende Nachfrage nach Wohnraum. 1895 wurden Kralingen, Katendrecht und Charlois annektiert. Hoek van Holland an der Mündung des Nieuwe Waterweg wurde 1914 ebenfalls nach Rotterdam hinzugefügt. Hoek van Holland, bekannt als Ankunfts- und Abfahrtsort der Fähren, die nach Harwich in England fahren, verdankt seine Existenz dem Bau des Nieuwe Waterweg. An vielen Orten verdunkelten die Hafenanlagen und die Industrie den ländlichen Charakter. Dies geschah unter anderem in Pernis 1934 in Rotterdamwurde hinzugefügt. In diesem Jahr wurden auch Teile von Rhoon und Poortugaal sowie die gesamte Gemeinde Hoogvliet von Rotterdam annektiert. Bereits 1928 war Crooswijk zu Rotterdam hinzugefügt worden .

Nieuwe Waterweg
Nieuwe Waterweg

Herzlich willkommen auf meiner Website: Hollandlandofwater.com.
Hier finden sie auf unzähligen Blattseiten in 8 Sprachen alles, was sie über den Kampf gegen das Wasser wissen möchten und sollten .
Im Menu oben sind alle Informationen und Geschichten zum Thema aufgelistet. Klicken sie einfach auf den gewünschten Link, und lassen sie sich mitführen in eine interessante Themenwelt zum Wassermanagement in den Niederlanden.