DAS LEK

Rivier de Lek bij Vreeswijk
rivier de Lek
De lek
rivier de lek
Kaart rivier de lek
Kaart rivier de lek

Der Lek verläuft vom Nederrijn bei Wijk bij Duurstede zum Nieuwe Maas bei Krimpen aan de Lek und ist als Teil des Hauptstroms des Rheins wichtig für die Schifffahrt zwischen Rotterdam und Deutschland. Der Lek ist 62 Kilometer lang und hat eine Breite von 180 bis 330 Metern. 1122 erlangte der Lek die wichtigste Stellung zwischen Deutschland und den Niederlanden, als der Fluss zum Hauptstrom des Rheins wurdeweil der ursprüngliche Rheinlauf in Wijk bij Duurstede aufgestaut wurde. Der alte Rheinkurs unter anderem über den Kromme Rijn und den Oude Rijn hat seitdem aufgrund des veränderten Wassermanagements an Bedeutung als Hauptwasserstraße verloren. 1285 wurde die Hollandse IJssel in Klaphek aufgestaut, wodurch die Stadt Utrecht ihre direkte Verbindung zum Fluss verlor. Um diese Verbindung wiederherzustellen, wurde 1374 der Vaartsche Rijn gegraben und in der Nähe von Vreeswijk ein Holzschloss errichtet. Aufgrund der Bedeutung des Flusses als Handelsroute wurden die Deiche entlang des Lek in den letzten fünfzehn Jahren angehoben, und dem Fluss wurde mehr Platz für die Verarbeitung hoher Flussabflüsse durch Ausgraben von Überschwemmungsgebieten eingeräumt.

De Lek kinderdijk
Bij Kinderdijk verenigt de Lek zich met de Noord tot de Nieuwe Maas.

Der Staudamm- und Schleusenkomplex Hagestein befindet sich in Lek in der Nähe des Dorfes Hagestein in der Gemeinde Vianen in der niederländischen Provinz Utrecht. Es besteht aus einem Wehr und einem Schloss. Der Komplex wurde 1958 fertiggestellt. Der Komplex ist der gleiche wie der bei Driel und der bei Amerongen. Zusammen mit diesen drei Wehre kann ein großer Teil des Wassermanagements in den Niederlanden reguliert werden.

Herzlich willkommen auf meiner Website: Hollandlandofwater.com.
Hier finden sie auf unzähligen Blattseiten in 8 Sprachen alles, was sie über den Kampf gegen das Wasser wissen möchten und sollten .
Im Menu oben sind alle Informationen und Geschichten zum Thema aufgelistet. Klicken sie einfach auf den gewünschten Link, und lassen sie sich mitführen in eine interessante Themenwelt zum Wassermanagement in den Niederlanden.