LAUWERSMEER

Lauwersmeer
Lauwersmeer
Lauwersmeer
Lauwersmeer
Kaart Lauwersmeer
Kaart Lauwersmeer

In der Vergangenheit wirkten sich die Auswirkungen von Ebbe und Flut durch den Reitdiep bis in die Stadt Groningen aus. Dies war normalerweise kein Problem, führte aber manchmal zu Überschwemmungen. Pläne für die Schließung des Sees waren bereits im Jahr 1600 in Kraft. Die großen Summen, die durch die Schifffahrt verdient wurden, waren jedoch ein zu hohes Hindernis, um die Pläne auszuführen.

Hunderte von Menschen starben während der Weihnachtsflut von 1717. Als Reaktion auf diese Katastrophe wurde der Dokkumerdiep mit einem Schloss geschlossen, dem Dokkumer Nieuwe Zijlen. Der nächste Schritt zur Zähmung des Meeres war die Schließung des Reitdiep bei Zoutkamp. Danach hatte die Stadt Groningen kein Auf und Ab mehr. Nach der Sturmflut von 1953 In Zeeland nahm die Entscheidung, die Lauwerszee zu schließen, Gestalt an. Es war eine enorme Operation. Die Schließung würde das Ende des geschäftigen Fischerdorfes Zoutkamp bedeuten. Während eines Besuchs von Königin Juliana im Dorf im Jahr 1969 war die Flagge am Halbmast. Aber Groningen ist belastbar und Zoutkamp wurde schnell zu einer Attraktion für Touristen. In der Zwischenzeit konnte die Natur fast überall ihren Lauf nehmen und mit wenig menschlichem Eingreifen wurde in kürzester Zeit ein wunderschönes Naturgebiet mit speziellen Vögeln und Pflanzen geschaffen. Rund um den See leben wilde Konikpferde und schottische Hochländer.

 

Lauwersmeer

Einzigartige Drohnenaufnahmen des Lauwersmeer