HINDELOOPEN

Hindelopen
Hindelopen
Kaart Hindelopen
Kaart Hindelopen

Der Ort, an dem sich Hindeloopen befindet, war bereits im 8. Jahrhundert bewohnt und litt sehr unter den Normannen. Um 825 wurde der Name “Hindolop” für diese Siedlung in einer Charta verwendet. Im 12. Jahrhundert gab es bereits eine Kapelle in Hindeloopen und im 14. Jahrhundert eine Kirche. Das Stadtrecht stammt aus dem 13. Jahrhundert. Da die Stadtrechte in Friesland nicht durch eine Zählung gewährt, sondern schrittweise geschaffen oder angenommen wurden, ist kein genaues Datum bekannt, an dem Hindeloopen Stadt wurde. Es wird angenommen, dass das älteste Stadtrecht aus dem 13. Jahrhundert stammt. Wir müssen nach dem ältesten Kern der Buren in der Nähe des Ufermauers suchen. Die erste Erweiterung betraf die Gärten, in denen sich zuvor Gemüsegärten befanden. Oude Weide (1614), Nieuwstad (ab 1614) und Nieuwe Weide (ab 1638) folgten im 17. Jahrhundert. Diese Straßen wurden auf der Gemeindeweide Meenschar errichtet. Hindeloopen hatte bereits im Mittelalter viele Handelsbeziehungen zu Lübeck und anderen Hansestädten, wurde aber selbst keine Hansestadt. Auch Holzversand nach Norwegen und die vielen Kontakte mitAmsterdam war wichtig für Hindeloopens Blütezeit, die bis zum Ende des 17. Jahrhunderts dauerte. Danach gingen Handel und Schifffahrt zurück, die Bevölkerung ging stark zurück und die Kirche wurde während einer Renovierung sogar verkleinert. Ende des 19. Jahrhunderts schienen bessere Zeiten zu kommen, da die Fischereiindustrie an der friesischen Westküste explosionsartig wuchs. Nach dem Bau des Afsluitdijk im Jahr 1932 nahm die Größe der Fischereiflotte allmählich ab, was teilweise auf die Sanierungspolitik der Regierung zurückzuführen war. 1970 wurde der neue Yachthafen Hindeloopen neben dem alten Hafen gebaut. Heute – besonders in der Sommersaison – legen viele Schiffe in beiden Häfen fest. Freizeitboote und restaurierte alte Schiffe mit Freizeitfunktion.

Hindelopen
Sluis Hindelopen