Eine Geschichte über den ewigen niederländischen Kampf gegen das Wasser
HARINGVLIETDAM
Kaart Haringvlietdam
Der Haringvlietdam überbrückt 4,5 Kilometer Wasser zwischen Goerree-Overflakkee und Voorne-Putte. Der Damm wurde 1971 fertiggestellt. Abgesehen von der Oosterscheldekering dauerte der Bau des Haringvlietdams am meisten: 14 Jahre. Der Haringvlietdam hatte zwei Funktionen: Erstens sollte der Damm vor einer zukünftigen Flutkatastrophe schützen, und zweitens sollte der Damm die Nordsee mit Rhein- und Maaswasser entwässern . Ein geschlossener Damm würde daher nicht ausreichen. Der Damm hat siebzehn Öffnungen, die die Wassermenge regulieren, die durch die neue Wasserstraße zur Nordsee fließt . Wenn der Wasserstand in der Nähe von RotterdamDie Schleusen können zu hoch werden und zusätzliches Flusswasser ins Meer leiten. Neben den Schleusentoren wurde auch ein Schiffsschloss gebaut. Die Seilbahnmethode wurde verwendet, um den Rest des Lochs abzudichten. Um die Natur zu schonen, wurden in mehreren Säulen spezielle Tunnel gebaut. Fische können damit vom Haringvliet zur Nordsee (und umgekehrt) schwimmen, auch wenn alle Schleusen geschlossen sind.
Haringvliet spuisluizen
Die Haringvliet-Schleusen und der Haringvlietdam befinden sich zwischen der Nordsee und dem Haringvliet und regulieren den Wasserstand auf eine Weise, die mit dem Öffnen oder Schließen eines Wasserhahns vergleichbar ist. Deshalb wird das Schloss auch als Kranich Europas bezeichnet.