Lely-Pumpstation.

Gemaal Lely
Kaart Gemaal Lely
Kaart Gemaal Lely

Die Lely-Pumpstation, eine elektrisch betriebene Pumpstation, hält das Wieringermeer trocken. Das Gebäude, ein nationales Denkmal von besonderem architektonischem Wert, wurde 1930 in Betrieb genommen. Die Pumpstation ist nach Cornelis Lely benannt, dem Initiator der Umsetzung der Zuiderzee-Werke , und befindet sich nördlich von Medemblik. Auf Drängen von S. de Clerq, Vorsitzender der Vereinigung niederländischer Architekten, wurde der Haager Architekt D. Roosenburg 1928 beauftragt, ein spezielles und ansprechendes Gebäude für eine elektrisch betriebene Pumpstation zu errichten. De Clercq stellte fest, dass die Niederlande bei der Gestaltung wichtiger Werke im Vergleich zu anderen Ländern zurückgeblieben waren, und plädierte leidenschaftlich für eine ansprechende Gestaltung der wichtigsten Kunstwerke im Zuiderzee-Projekt .

Der Bau der Pumpstation wurde Ende 1929 abgeschlossen. Im Dezember dieses Jahres wurde mit dem Ausbaggern des Deiches um die Baugrube begonnen. Die Pumpstation wurde am 10. Februar 1930 in Betrieb genommen.

Gemaal Lely
Gemaal Lely

Herzlich willkommen auf meiner Website: Hollandlandofwater.com.
Hier finden sie auf unzähligen Blattseiten in 8 Sprachen alles, was sie über den Kampf gegen das Wasser wissen möchten und sollten .
Im Menu oben sind alle Informationen und Geschichten zum Thema aufgelistet. Klicken sie einfach auf den gewünschten Link, und lassen sie sich mitführen in eine interessante Themenwelt zum Wassermanagement in den Niederlanden.