Amsterdam-Rhein-Kanal

Amsterdam Rijnkanaal
Amsterdam Rijnkanaal
Amsterdam Rijnkanaal
Amsterdam Rijnkanaal
Kaart Amsterdam Rijnkanaal
Kaart Amsterdam Rijnkanaal

Der Amsterdam-Rhein-Kanal wurde zwischen 1933 und 1952 gegraben und verläuft von Amsterdam nach Wijk bij Duurstede. Am 21. Mai 1952 wurde der Kanal von der damaligen Königin Juliana offiziell eröffnet. Der Amsterdam-Rhein-Kanal war der Nachfolger des Merwede-Kanals. Dieser Kanal verlief von Amsterdam nach Gorinchem und wurde 1883 auf Befehl des ehemaligen Ministers Klerck ausgegraben, um auf die florierende Schifffahrtsindustrie zu reagieren. Der Merwede- Kanal wurde 1892 in Betrieb genommen . Am Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurde jedoch klar, dass der Merwede-Kanalkonnte die wachsende Zahl von Schiffen und die neuen, größeren Schiffe nicht mehr bewältigen. In wurde der Kanal renoviert, um ihn für alle Arten des Güterverkehrs zugänglicher zu machen. Der Bau des neuen Amsterdam-Rhein-Kanals begann 1933. Der nördliche Teil des neuen Kanals wurde vom älteren Merwedekanaal gebildet und der südliche Teil durch einen neuen Kanal zwischen Utrecht, Wijk bij Duurstede und Tiel ersetzt. Der alte Merwede-KanalMeist blieb es im alten Staat, mit einem neuen Zweig zwischen Jutphaas, Vreeswijk und Lekkanaal. Der Kanal wurde von Ingenieur Anton Mussert entworfen, der später als Leiter der NSB in den Niederlanden bekannt wurde. Das Projekt führte zu einem Beschäftigungsanstieg, aber während der Wirtschaftskrise in den 1930er Jahren war die Arbeit schwierig. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Arbeiten am Kanal vollständig eingestellt. Der Kanal wurde dann bis ‘t Goy ausgegraben. Der Kanal war erst 1952 einsatzbereit. In den Jahren 1961-1963 wurde der Kanal von 58,5 auf 70 Meter verbreitert, und 1965 wurde eine weitere Verbreiterung durchgeführt, so dass mehrere Brücken über den Kanal ersetzt werden mussten.

Amsterdam Rijnkanaal
Amsterdam Rijnkanaal