AMSTELDIEPDIJK

Amsteldiepdijk
Amsteldiepdijk

Der Amsteldiepdijk von 1924 liegt zwischen Van Ewijcksluis und Wieringen und schließt einen Teil des Amsteldiep und des Ulkediep ab. Der geschlossene Teil des Amsteldiep wurde so zu einem See, dem Amstelmeer. Wieringen hatte eine direkte Verbindung zum nordholländischen Festland und war daher keine Insel mehr. Tatsächlich ist der Amsteldiepdijk Teil des Afsluitdijk , der die ehemalige Zuiderzee abschließt und Nordholland und Friesland verbindet, weshalb der Amsteldiepdijk auch als „Kleine Afsluitdijk“ oder „Korte Afsluitdijk“ bezeichnet wird. Der Bau des Amsteldiepdijk war ein beispielhaftes Projekt für den großen Afsluitdijk . Die Ingenieure der Zuiderzee-Werksabteilung , die für den Bau des Afsluitdijk verantwortlich war und die Polder des Zuiderzee-Projekts haben viel daraus gelernt.

Beim Bau des Amsteldiepdijk sind einige Dinge schief gelaufen. Aufgrund des weichen Bodens verschob sich der Deichkörper und die Unterlage wurde seitlich herausgedrückt. Dies ist an der Seite des Amstelmeers noch deutlich zu erkennen: Entlang des Deiches befindet sich ein Naturschutzgebiet namens „Senkung“. Die Regierung machte die Auftragnehmer für die Senkung verantwortlich und musste dem Staat eine Entschädigung zahlen. Diese Ereignisse veranlassten eine Reihe von Großunternehmen, die am Zuiderzee-Projekt beteiligt waren, sich zu einem Konsortium zusammenzuschließen, dem Maatschappij tot Implementation of Zuiderzee Works (MUZ). Der Afsluitdijk zwischen Den Oever und Zürich wurde von der MUZ gebaut.

Amsteldiepdijk
Bouw van Amsteldiepdijk in 1930